gemeinnützig

GFH-Dezember-Termine


Samstag, 27. Dezember

Lakefleischessen

FeuerEs findet wieder unser mittlerweile traditionelles Lakefleischessen statt. Bitte tragt Euch in der Liste im Vereinsheim ein, wieviel Portionen Lakefleisch bzw. alternativ Fleischwurst für Euch mitbesorgt werden sollen. Ihr könnt Euch auch über unseren Lakefleisch-Organisator Hans anmelden.
Los geht es wohl gegen Nachmittag, das Feuer will schließlich gut geschürt sein, damit auch eine ordentliche Glut zustande kommt.

Es weihnachtet sehr


Bericht vom Ausflug zum Frankfurter Weihnachtsmarkt

EisernerSteg

Dieses Jahr hat sich eine kleine überschaubare Gruppe auf zum Frankfurter Weihnachtsmarkt gemacht. Mit dabei waren unser Weichnachtsmarktcheforganisator Holger, unser Frankfurt-Scout Sven und der Rest der Glühweinfraktion Dirk, Thomas und ich.
Nach der Bahnfahrt mit der Regionalbahn kamen wir am frühen Nachmittag in Frankfurt an und wollten die Fahrt auch sogleich im hiesigen Ebbelwei-Express fortsetzen – eine alte Straßenbahn, die durch Frankfurt ihre Runden dreht. Da aber offensichtlich noch andere Touristen auf die gleiche Idee kamen, war das Bähnlein voll besetzt oder vermietet oder voll besetzt. Flexibel wie wir nun mal sind haben wir ohne lange Gesichter zu ziehen schnell umdisponiert und unser Scout führte uns als erste Station zum Erzeugermarkt, wo wir uns den ersten hessischen Glühwein und die landestypische Kartoffelbratwurst schmecken ließen.
Gestärkt und froher Dinge lockten dann natürlich auf der Zeil allerlei Geschäfte mit schönen bunten Neonreklamen die Kleinstädter in ihre Fänge. Aber das Vergnügen hat auch jäh wieder sein Ende gefunden, denn irgendwie hat sich genau zu diesem Tag die ganze Welt in Frankfurt eingefunden um das Geld, das keiner hat, in Weihnachtsgeschenke zu investieren.
So setzten wir um 16 Uhr unsere Sightseeing-Tour fort – vorbei an der alten Oper Richtung Main-Tower. O-Ton Holger: „Das glaubt uns keeeen Mensch. Jetzt isses schon halbe fünfe und wir ham erst eeeeen Glühwein!!!“
Auf der Aussichtsplattform auf dem Main-Tower genossen wir in 200 m Höhe einen sagenhaften RundumBlick auf das weihnachtliche Lichtermeer Frankfurt. Laut Sven kann man bei guter Sicht sogar bis zum Feldberg sehen!
So langsam haben wir dann aber schon etwas zum Aufwärmen gebraucht, daher sind wir nun ohne Umwege direkt zum Weihnachtsmarkt getrabt.Christbaum Oh du fröhliche, oh du seelige Menschenmassenansammlung. Wer glaubt, er fährt lieber nach Frankfurt, um dem Weihnachtsgedränge am Nürnberger Christkindlesmarkt aus dem Weg zu gehen, der hat falsch geplant! Gut dass man sich im Handyzeitalter nicht wirklich verlieren kann. Aber egal. Ein Glühwein muss her und heiße Maronen dazu. Jawoll. Irgendeine Ecke findet man immer, in die man sich noch reinpressen kann. Achtung heißer Glühwein, bitte nicht schupsen.
Im gemächlichen Viehherdentriebtrott haben wir es dann geschafft, tatsächlich den gesamten Weihnachtsmarkt zu besichtigen, denn schön ist der schon und lässt auch Stimmung aufkommen. Märchenhaft vor allem das riesengroße zweistöckige Weihnachtskarussell, auf dem nicht nur Kinder zu sichten waren!
Als wir dann am hinteren Ende aus dem WeihnachtsmarktmolochKarussell1 rausgepurzelt sind – und ich kann Euch sagen, es ist nicht einfach diesem Sog zu entkommen – hat uns Sven noch zum romantischen Eisernen Steg geführt, vor dem zu unserem Entzücken auch noch eine alte Dampflock in Betriebsbereitschaft geparkt hat, schwarze Rauchschwaden ausstoßend, wohl eher nicht der Abgasnorm entsprechend. Gut dass es eh schon finster war.
Abendessenszeit – unsere Mägen waren sich einig – ein bisschen Bratwurst und ein paar Maronen können nicht ewig halten. Auf zu unserem Abendlokal. Wir sind natürlich nicht nach Sachsenhausen – wie naiv von mir!! Da gehen doch nur die Touris hin und nicht wir!! Sven hat uns zu der zünftigen Ebbelwoi-Kneipe „Apfelwein Solzer“ im Stadtteil Bornheim dirigiert und wir waren schwer begeistert. Sowohl von der Kneipe selbst, als auch von dem Essen und dem selbstgemachten Apfelmost. Da ließ es sich dann aushalten die nächsten Stunden, bevor wir gegen 22 Uhr wieder Richtung Bahnhof aufgebrochen sind. „Bedienung...noch eeeeen Bembel!!! Was a gut Stöffche!“
Nach letzten Meldungen hat der Ausflug aber im guten alten Gemünden seinen Ausklang gefunden. Offenbar ist es auch hier möglich noch nach 24 Uhr eine Kneipentour zu machen!! So wurde noch mal im "Gleis 21" und in der "Lagune" vorbeigeschaut, um den schönen Weihnachtsnachmittag nicht so schnell zu Ende gehen zu lassen.

Die passende Bilderfolge findet Ihr unter der Rubrik "wortkarg".

GFH-November-Termine


Samstag, 29. November

Ausflug zum Frankfurter Weihnachtsmarkt
  • 12:05 Uhr Abfahrt am Gemündener Bahnhof mit der Regionalbahn nach Frankfurt (Zusteigemöglichkeit in Retzstadt/Zellingen 11:45 Uhr, Lohr 12:14 Uhr)
  • 13:16 Uhr Ankunft am Bahnhof Frankfurt (Main) Süd
  • Einstimmung mit einer Rundfahrt im Eppelwoi-Express
  • ggf. Zeit zur freien Verfügung (erste Weihnachtseinkäufe?)
  • Besuch des Frankfurter Weihnachtsmarktes am Römer (Öffnungszeit bis 21 Uhr)
  • Ausklang des Abends in einer typischen Epplewoi-Kneipe im Stadtteil Sachsenhausen
  • 22:40 Uhr Rückfahrt ab Bahnhof Frankfurt (Main) Süd
  • 00:06 Uhr Ankunft in Gemünden
Anmeldung bitte bis spätestens Freitag bei Holger Meusinger oder über Email an das Event-Info-Team.

Sonntag, 16. November

11:30 Uhr Teilnahme an der Gedenkfeier auf dem Ehrenfriedhof zum Volkstrauertag.

Wir treffen uns um 11 Uhr am Vereinsheim zur gemeinsamen Abfahrt. Es ist noch nicht ganz sicher, ob anschließend unser traditionelles Weißwurstfrühstück stattfindet, da das Vereinszimmer am Vortag für eine private Feier vermietet wird. Wir werden Euch jedoch rechtzeitig informieren.

Aktuelle Ergänzung: Das Weißwurstfrühstück fällt dieses Jahr leider aus!

GFH Oktober-Events

Was soll ich sagen, außer unseren wöchentlichen Treffs im Vereinsheim steht für diesen Monat nichts mehr an. Aber unser erfolgreiches Oktoberfest am 04.10., der gesellige Federweißerabend am 14.10. und unser grandioses Hüttenwochenende in der Gemündener Hütte am Kreuzberg (Rhön) gerade eben an diesem Wochenende mit Bombenwetter und super Stimmung ist doch auch erstmal genug.
IMG_4614web

GFH Oktoberfest Nachlese

Am Samstag, den 04. Oktober, lud die Gemündener Fördergemeinschaft Hochwasserhilfe zu einem Oktoberfest ein. Gelockt wurden die Gemündener mit zünftigem Oktoberfestbier, Grillhaxen und Hähnchen und die Veranstalter waren positiv überrascht, wie gut das Fest angenommen wurde. Für eine gute Stimmung sorgten zusätzlich „Die Spessarträuber“, die so manches Tanzbein in Schwung brachten. Rund 200 Gäste konnten begrüßt werden.
Bereits Tage vorher waren die Vereinsmitglieder damit beschäftigt die vereinseigenen Hallen auf Hochglanz zu bringen. Bayrische Atmosphäre strahlten dann die Hallen aus, welche sonst als Unterstellplätze für Fahrzeuge wie Feldküche, Kleinlaster und Boote dienen.
Zu den Festbesuchern zählten nicht nur Vereins-Freunde, Nachbarn und Neugierige, sondern auch Kreuzbergwallfahrer von nah und fern ließen es sich nicht nehmen auf diese Art und Weise einmal Danke zu sagen, für die optimale Versorgung durch das GFH-Küchenteam, welches mit der Feldküche die Gemündener Kreuzbergwallfahrer seit 26 Jahren begleitet.IMG_4569web
So hat das Fest gegen 3 Uhr seinen Ausklang gefunden, und aufgrund der positiven Resonanz der Gäste wird sich der Verein sicher überlegen müssen, ob das Oktoberfest nicht ein fest integrierter Bestandteil auf dem Gemündener Jahreskalender werden sollte.
IMG_4562web

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Unvergängliche Liebe
E.E. Cummings frei übersetzt aus dem Englischen in...
mcb87 - 28. Okt, 08:52
Wir glauben ans Christkind
Richtigstellung einer Fünfjährigen Bei einem Umtausch...
mcb87 - 30. Dez, 14:27
Bade- und Wickelregal...
Wickeltisch mit Auflage, wegklappbar Badewannentisch...
mcb87 - 24. Okt, 11:32
Wie Wo Was
Werbeschädigung einer fast Fünfjährigen Auf dem Weg...
mcb87 - 4. Aug, 13:29
Typisch Frau
Prioritäten einer Viereinhalbjährigen Jana schleift...
mcb87 - 9. Apr, 10:43

Besucher seit 2.11.08

Suche

 

Status

Online seit 6761 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 08:52

Credits


gemeinnützig
kindlich
schmackhaft
sinnlos
überflüssig
wortkarg
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren