Sonntag, 25. Januar 2009

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen


Neue Vorstandschaft GFH
Die gewählte Vorstandschaft von links nach rechts: Dirk Hörichs (Beisitzer), Gerhard Trabold (Schatzmeister), Dagmar Merz (Beisitzerin), Emanuel Höfling (1. Vorsitzender), Maria-Christina Bachmann (Schriftführerin), Gary Heinl (2. Vorsitzender)

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Zum Auftakt der Jahreshauptversammlung bedankte sich Vereinsvorsitzender Emanuel Höfling bei den Mitgliedern für ihre beherzte und engagierte Mitarbeit. So konnten auch im Jahr 2008 zahlreiche Arbeitseinsätze sowohl gemeinnütziger, als auch gewinnbringender Art bewältigt werden.
In einem Rückblick wurde allen Vereinsmitgliedern in Erinnerung gebracht, was geleistet wurde. So gab es Einsätze wie die Beteiligung an der ‚Aktion Saubere Landschaft’, Sicherungsdienste bei Regatten und Sautrogrennen, Tribünenauf- und Abbau, Kaffeebarstand zum Saale Musicum, Schlauchbootfahrt im Rahmen des Ferienprogramms, Begleitung der Wallfahrt durch das Küchenteam, erstmaliges Ausrichten eines Oktoberfestes mit großem Erfolg und vieles mehr.
Zum Ausgleich bietet der Verein aber auch immer wieder gesellige Aktionen für seine Mitglieder, die gerne angenommen werden, sei es das 1.Mai-Grillen, das Hüttenwochenende in der Rhön, einen Ausflug zu einem bekannten Weihnachtsmarkt, oder zum Jahresausklang das Lakefleischessen. Die Sportlichen treten zudem noch mit der GFH-Mannschaft Ü90 bei Vereinsfussballturnieren an. Genannte Aktionen werden natürlich auch im Jahr 2009 wieder stattfinden. Termine werden durch die Presse und den vereinsinternen Info-Brief rechtzeitig bekanntgegeben.

Haupttagespunkt waren in diesem Jahr die turnusmäßigen Neuwahlen. Von 28 Wahlberechtigten wurden in schriftlicher Wahl in ihren Ämtern bestätigt: Emanuel Höfling als 1. Vorsitzender, Gary Heinl als 2. Vorsitzender, Gerhard Trabold als Schatzmeister sowie Dagmar Merz und Dirk Hörichs als Beisitzer. Neu gewählt in das Amt des Schriftführers wurde Maria-Christina Bachmann.
Für das Amt des Vorsitzenden der Beiräte und der zwei Beiräte selbst wurden Hans-Jürgen Amend, Hubert Schuster und Jürgen Nick von der Mitgliederversammlung erneut gewählt. Ebenso wurden die Kassenprüfer Eduard Wanek und Robert Hilpert in ihrem Amt bestätigt.

Unter Tagesordnungspunkt Anträge und Verschiedenes wurden Vorschläge wie vereinsspezifische Ausbildungen im Bereich Gerüstbau, Handhabung von Aggregaten und Pumpen von dem neuen Vorstand zur Prüfung und Umsetzung aufgenommen. Auch der Wunsch nach einem Kochkurs fand Anklang in der Runde.

Stimmungsvoll beendet wurde die Jahreshauptversammlung mit einer Bilderserie über das Jahr 2008, die noch einmal veranschaulicht hat, was ein Verein alles auf die Beine stellen kann, wenn er Mitglieder mit Idealismus und Mut zur Eigeninitiative hat.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Unvergängliche Liebe
E.E. Cummings frei übersetzt aus dem Englischen in...
mcb87 - 28. Okt, 08:52
Wir glauben ans Christkind
Richtigstellung einer Fünfjährigen Bei einem Umtausch...
mcb87 - 30. Dez, 14:27
Bade- und Wickelregal...
Wickeltisch mit Auflage, wegklappbar Badewannentisch...
mcb87 - 24. Okt, 11:32
Wie Wo Was
Werbeschädigung einer fast Fünfjährigen Auf dem Weg...
mcb87 - 4. Aug, 13:29
Typisch Frau
Prioritäten einer Viereinhalbjährigen Jana schleift...
mcb87 - 9. Apr, 10:43

Besucher seit 2.11.08

Suche

 

Status

Online seit 6761 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Okt, 08:52

Credits


gemeinnützig
kindlich
schmackhaft
sinnlos
überflüssig
wortkarg
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren