GFH Oktoberfest Nachlese
Am Samstag, den 04. Oktober, lud die Gemündener Fördergemeinschaft Hochwasserhilfe zu einem Oktoberfest ein. Gelockt wurden die Gemündener mit zünftigem Oktoberfestbier, Grillhaxen und Hähnchen und die Veranstalter waren positiv überrascht, wie gut das Fest angenommen wurde. Für eine gute Stimmung sorgten zusätzlich „Die Spessarträuber“, die so manches Tanzbein in Schwung brachten. Rund 200 Gäste konnten begrüßt werden.
Bereits Tage vorher waren die Vereinsmitglieder damit beschäftigt die vereinseigenen Hallen auf Hochglanz zu bringen. Bayrische Atmosphäre strahlten dann die Hallen aus, welche sonst als Unterstellplätze für Fahrzeuge wie Feldküche, Kleinlaster und Boote dienen.
Zu den Festbesuchern zählten nicht nur Vereins-Freunde, Nachbarn und Neugierige, sondern auch Kreuzbergwallfahrer von nah und fern ließen es sich nicht nehmen auf diese Art und Weise einmal Danke zu sagen, für die optimale Versorgung durch das GFH-Küchenteam, welches mit der Feldküche die Gemündener Kreuzbergwallfahrer seit 26 Jahren begleitet.
So hat das Fest gegen 3 Uhr seinen Ausklang gefunden, und aufgrund der positiven Resonanz der Gäste wird sich der Verein sicher überlegen müssen, ob das Oktoberfest nicht ein fest integrierter Bestandteil auf dem Gemündener Jahreskalender werden sollte.

Bereits Tage vorher waren die Vereinsmitglieder damit beschäftigt die vereinseigenen Hallen auf Hochglanz zu bringen. Bayrische Atmosphäre strahlten dann die Hallen aus, welche sonst als Unterstellplätze für Fahrzeuge wie Feldküche, Kleinlaster und Boote dienen.
Zu den Festbesuchern zählten nicht nur Vereins-Freunde, Nachbarn und Neugierige, sondern auch Kreuzbergwallfahrer von nah und fern ließen es sich nicht nehmen auf diese Art und Weise einmal Danke zu sagen, für die optimale Versorgung durch das GFH-Küchenteam, welches mit der Feldküche die Gemündener Kreuzbergwallfahrer seit 26 Jahren begleitet.

So hat das Fest gegen 3 Uhr seinen Ausklang gefunden, und aufgrund der positiven Resonanz der Gäste wird sich der Verein sicher überlegen müssen, ob das Oktoberfest nicht ein fest integrierter Bestandteil auf dem Gemündener Jahreskalender werden sollte.

mcb87 - 9. Okt, 22:54